Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften

Herzlich Willkommen in der Molekularen Pflanzenforschung / Pflanzenbiochemie

Tag der Biodiversität am 22.05.2025 - Führung durch das Pflanzensystem im Innenhof

Zum Tag der Biodiversität (Artenvielfalt) möchten wir die botanische Biodiversität mit einer Führung durch das Pflanzensystem im Innenhof zeigen und auf die Vielfalt der Pflanzen aufmerksam machen. Informationen zum Pflanzensystem im Innenhof (Gebäude V.07) finden Sie auch in dieser Broschüre.
Das Pflanzensystem beinhaltet die systematischen Gruppen, in die Pflanzenarten eingeteilt werden und macht ihre verwandtschaftlichen Beziehungen sichtbar. Klingt langweilig? Mitnichten, denn es zeigt, wie die Entwicklung der Landpflanzen (in den letzten 500 Millionen Jahren) stattgefunden hat und welche immense Vielfalt es gibt. Die Evolutions- und Erfolgsgeschichte der Landpflanzen lässt sich so darstellen und das ist nicht nur für Charles Darwin (1809-1882) interessant (gewesen).

Die Führung durch das Pflanzensystem ist am 22.05.2025 um 17.00 Uhr (Treffpunkt Haupteingang von Gebäude VW)
Gäste sind herzlich willkommen.
Gertrud Lohaus

 

Forschung

Unsere Arbeitsgruppe forscht zu verschiedenen Themen des  Kohlenstoff- und Stickstoffmetabolismus bzw. des Transports in Pflanzen. Schwerpunkte sind hierbei:

  • der Zuckerstoffwechsel und die Transportmechanismen in Bäumen (Phloemtransport),
  • die Regulation der Nektarzusammensetzung,
  • der Einfluss metall-basierter Verbindungen auf den pflanzlichen Stoffwechsel,
  • die Identifizierung von Honigtau-Honigen

Lehre

Unsere Arbeitsgruppe vertritt das Fach Botanik im kombinatorischen Bachelor mit dem Fach Biologie bzw. Grundlagen der Naturwissenschaften und Technik, im Master of Education sowie im Studiengang der Lebensmittelchemie.

Schule

In den Bachelor- und Masterarbeiten des kombinatorischen Bachelorstudiums bzw. im Master of Education werden verschiedenste schulrelevante Themen bearbeitet, z.B. zu den Themen "Artenkenntnis", "urbane Biodiversität" oder  "schulische Inklusion" .

 

Molekulare Pflanzenforschung/
Pflanzenbiochemie (Botanik)
Prof’in Dr. Gertrud Lohaus

Bergische Universität Wuppertal
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Fachgruppe Chemie und Biologie

Gaußstr. 20
42119 Wuppertal