Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften

Lehre

Unsere aktuellen Lehrveranstaltungen sind im elektronischen Vorlesungsverzeichnis unter StudiLoewe zu finden!
(alle Veranstaltungen der Botanik können Sie dort auch unter den Namen "Lohaus" bzw. "Wehner" finden)

Lehrmaterial (Skripte) können bei den entsprechenden Veranstaltungen unter Moodle heruntergeladen werden. Die Zugänge zu Moodle werden von uns bekanntgegeben bzw. Sie werden von uns in die Kurse eingetragen.

Bachelor of Arts Biologie (GymGe, HRGe)


Pflichtmodule

Struktur und Funktion der Pflanze (Vorlesung, 2. Sem., SoSe)
Struktur und Funktion der Pflanze (Übung, 2. Sem., SoSe)

Ökologie und Evolution der Pflanze (Vorlesung, 3. Sem., WS)
Formenkenntnis der Pflanze (Übung, 4. Sem., SoSe)

Physiologie der Pflanze (Vorlesung, 5. Sem., SoSe, nur GymGe)
Physiologie der Pflanze (Laborpraktikum, 5. Sem., SoSe, nur GymGe)


Wahlbereich (Projektmodule, Vertiefung Fachwissenschaften)

Gehölzbestimmung durchs Jahr (Übung, ab 5. Sem., WS)

Ökologie und Biodiversität ausgewählter Gebiete,
z.B. Borkum, Heideterrassen (Übung, ab. 4. Sem., SoSe)

Mikroskopische Analyse von Lebensmitteln (Übung, ab 5. Sem., WS)

Ausgewählte Themen zum Naturschutz (Seminar/Übung, ab 4. Sem., SoSe)

"Forschen: Wie geht das?" (Laborkurs, ab 6 Sem., SoSe)

Weitere Veranstaltungen als wechselndes Angebot

Bachelor of Education Biologie (Sonderpäd. Förderung)


Pfichtmodule

Struktur und Funktion der Pflanze (Vorlesung, 2. Sem., SoSe)
Struktur und Funktion der Pflanze (Übung, 2. Sem., SoSe)

Bachelor of Arts Grundlagen Naturwissenschaft & Technik


Pflichtmodul (Erkenntniswege der Naturwissenschaften II)

Struktur und Funktion der Pflanze (Teilmodul, Vorlesung, 2. Sem., SoSe)

Master of Education (GymGe)


Pflichtmodul

Molekularbiologie (Vorlesung, ab 1. Sem., WS)


Wahlpflichtbereich Masterprojekt

Molekularbiologie der Pflanze (Laborkurs, ab 1. Sem., WS)


Wahlbereich Vertiefung Fachwissenschaft

Mikroskopische Analyse von Lebensmitteln (Übung, ab 1. Sem., WS)

Nektaranalyse "Der Süße Saft" (Laborkurs, ab 1. Sem., SoSe)

"GVO auf meiner Pizza" Molekularbiologie (Laborkurs, ab 1. Sem., WS)

Weitere Veranstaltungen als wechselndes Angebot

Lebensmittelchemie


Grundstudium Pflichtmodule

Struktur und Funktion der Pflanze (Vorlesung, 2. Sem., SoSe)
Struktur und Funktion der Pflanze (Übung, 2. Sem., SoSe)

Physiologie der Pflanze und Humanphysiologie (Vorlesung, 3. Sem., WS)


Hauptstudium Pflichtmodule

Nahrungs- und Nutzpflanzen (Vorlesung, 5. Sem., WS)
Mikroskopische Untersuchungen von Lebensmitteln (Übung, 5. Sem., WS)

Molekularbiologische Grundlagen (Vorlesung, 5. Sem., WS)
Molekularbiologische Analysen (Laborkurs, 5. Sem., WS)

Weitere Infos über #UniWuppertal: